Teilen
Saline in Bad Rothenfelde
Saline in Bad Rothenfelde
Deutschland

Bad Rothenfelde

Erholung und Gemeinschaft im Sole Heilbad Bad Rothenfelde
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 10 x Übernachtung mit Vollpension
  • 1x Orts- und Gradierwerksbesichtigung
  • 1x Besuch des Heimatmuseums
  • 1x Termin in der Salzgrotte
  • Schwimmbadbenutzung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung
Doppelzimmer
10.08. - 20.08.2026
+ weitere Termine
11 Tage ab
1.350,00 €

Termine und Preise

Bad Rothenfelde

Haus „St. Elisabeth am Kurpark“

3 mögliche Optionen

ab 1.350,00 €

Preise und Termine anzeigen

Alle
Einzelzimmer
Doppelzimmer

August 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
10.08. - 20.08.2026
11 Tage
Haus „St. Elisabeth am Kurpark“, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
ab 1.350,00 €
10.08. - 20.08.2026
11 Tage
Haus „St. Elisabeth am Kurpark“, Einzelzimmer Kat. 2
Belegung: 1 Person
ab 1.350,00 €
10.08. - 20.08.2026
11 Tage
Haus „St. Elisabeth am Kurpark“, Einzelzimmer Kat. 1
Belegung: 1 Person
ab 1.450,00 €

Bad Rothenfelde

Erholung und Gemeinschaft im Sole Heilbad Bad Rothenfelde

Eingebettet in die grünen Hügel des Naturpark Teutoburger Wald und den über hundertjährigen Kurpark, umgeben von gesundheitsförder­lichen Gradierwerken und einem reinen Klima, liegt das staatlich an­erkannte Heilbad Rothenfelde. Wahrzeichen von Bad Rothenfelde sind die zwei noch heute in Betrieb befindlichen Gradierwerke. Über Dornen­wände rinnt Salzwasser und verdunstet. Die salzhaltige Luft rund um die Gradierwerke ist ideal zum Inhalieren. Die Gradierwerke prägen nicht nur optisch den Ortsmittelpunkt, hier pulsiert das Leben: Straßencafés laden zum Einkehren ein, Schaufenster locken zum Bummel, Parkbänke zum Pausieren und die Veranstaltungen im nahen Konzertgarten bieten Abwechslung für Augen und Ohren. Die aus­gedehnten Parkanlagen zwischen Rosen- und Konzertgarten bieten Ruhe- und Entspannungszonen. Ein Platz zwischen den 6.500 Rosenstöcken mit Blick auf die glitzernde Dornenwand des Gradierwerks lässt den Alltag vollständig vergessen. Das Kurbad im Osnabrücker Land bietet ein imposantes Kurmittelhaus mit umfangreichen Therapie­angeboten. Besonderer Anziehungspunkt, der Entspannung pur bietet, ist hier auch die Carpesol Spa Therme mit verschiedensten Saunen und Ruheoasen.

Gut zu wissen

  • Pflegedienst evtl. auf Anfrage möglich
  • Kat. 1 barrierearme Zimmer ohne Einstieg in die Dusche
  • Kat. 2 Altbau mit Einstieg in die Dusche ca. 12 cm

Ihr Haus "Ihr Haus: Haus „St. Elisabeth am Kurpark“"

„St. Elisabeth am Kurpark“ liegt zentral und in unmittelbarer Nähe zu den Gradierwerken, dem Kurpark und dem Kurmittelhaus von Bad Rothen­felde. Alle Zimmer verfügen über DU/WC, sowie über Telefon und TV. Zwei Aufzüge erleichtern den Weg durchs Haus und zu den Zimmern. „St. Elisabeth am Kurpark“ verfügt über ein Notrufsystem in den Zimmern und Bädern. Die gemütlichen Aufenthaltsräume, eine Aula und ein bunter Blumengarten laden zum Verweilen und gemüt­lichen Beisammensein ein. Täglich wechselndes Freizeitangebot wie z.B. Gymnastik, Gedächtnistraining, Seniorentanz und Gottesdienste. Ein beheiztes Schwimmbad steht Ihnen ebenfalls im Haus zur Verfügung.

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 10 x Übernachtung mit Vollpension
  • 1x Orts- und Gradierwerksbesichtigung
  • 1x Besuch des Heimatmuseums
  • 1x Termin in der Salzgrotte
  • Schwimmbadbenutzung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Bad Kissingen

Bad Kissingen an der Fränkischen Saale ist ein Weltbad, in dem schon Kaiser und Könige kurten. Der weitläufige Luitpoldpark mit seinen ­Attraktionen bietet sehr viel Sehenswertes. Bad Kissingen ist seit ­Jahrhunderten ein sehr gut ausgestatteter Gesundheitsstandort. Einen Kontrast zum historischen Ort bietet die KissSalis-Therme, die ihre ­Besucher zum Wohlfühlen, Erholen und vielem mehr einlädt.

02.08. - 13.08.2026
Deutschland

Bad Wildungen

Als traditioneller Kurort inmitten Deutschlands (Nordhessen) gehört Bad Wildungen zu den bekanntesten deutschen Heilbädern. Das milde Reizklima am Rande des Nationalparks Kellerwald sowie die Ferien­region Edersee bieten zusätzliche Erholungs- und Ausflugsmöglichkeiten. Europas größter Kurpark, das weitläufige, ehemalige Landesgartenschaugelände, und zahlreiche Heilquellen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Die idyllische Brunnenallee in der unmittelbaren Umgebung des Gesundheitszentrums und die mittelalterliche Altstadt mit kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés machen Bad Wildungen zu einem attraktiven Reiseziel.

03.12. - 10.12.2025
Deutschland

Bad Kissingen

Für viele ist die schönste Zeit des Jahres im Dezember. In dieser Zeit erstrahlt die gesamte Innenstadt Bad Kissingen im Glanz tausender Lichter und die Dekorationen verbreiten den typischen Weihnachtszauber. Ein bezauberndes Ambiente bietet jedes Jahr auch der Kurgarten mit seiner begehbaren Krippenlandschaft, die einmalig in Deutschland ist. Bad Kissingen wird seinem Ruf als Kulturstadt auch im Winter gerecht. Der „Kissinger Winterzauber“ bringt Glanz in die Weihnachtzeit. 

Was gibt es Schöneres als das neue Jahr in dieser Umgebung mit neuen Freunden und Bekanntschaften zu feiern, die Umgebung bei einer Wanderung mit Glühwein zu erkunden – und Neujahr in der KissSalis Therme richtig zu entspannen.

23.12. - 02.01.2027
Deutschland

Bad Salzuflen

Eingebettet in die traumhafte Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes, begeistert diese Wohlfühlstadt alle, die Gesundheits-, Wellness- und auch Aktivurlauber. Bad Salzuflen ist bekannt für seine heilsamen Solequellen und mächtigen Gradierwerke im Herzen der Stadt, die für ein meerähnliches Klima sorgen. Aber auch die historische Altstadt mit ihren kostbar verzierten Fachwerkhäusern lädt zu ­einem Zwischenstopp in einem der vielen Cafés und Restaurants ein. Die Natur inmitten der Stadt und die Bäderarchitektur Bad Salzuflens sind die richtige Mischung zum Genießen und Erholen.

08.06. - 15.06.2026