Weihnachtsmärkte im Harz
Verschneite Wälder, märchenhafte Kulissen beim Weihnachtsmarkt
Lassen auch Sie sich verzaubern von den schönsten Weihnachtsmärkten im Harz. Unsere Adventsreise soll Ihre Augen zum Leuchten bringen, denn so unglaublich schön ist nicht nur die winterliche Harzlandschaft, sondern auch die Ausstrahlung der idyllischen Fachwerkstädte im adventlichen Lichterglanz. Im Dezember verwandeln sich Wernigerode, Quedlinburg und das UNESCO-Weltkulturerbe Goslar in einen vorweihnachtlichen Traum der besonderen Art. In den märchenhaften Kulissen inmitten alter Fachwerkhäuser und romantischer Gassen finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit Weihnachten verbinden. Phantasievoll geschmückte Häuser aus fünf Jahrhunderten, Stände und Buden verströmen Lichterglanz und weihnachtliche Atmosphäre. Es duftet nach Glühwein, Zimtsternen und Lebkuchen. Und was die landschaftliche Kulisse angeht, muss der Harz sich selbst vor dem Weihnachtsland Erzgebirge nicht verstecken. Verschneite Wälder, hügelige Landschaften und idyllische Städte treten auf der Reise gern den Beweis an.
Ihre Reiseleitung:
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Gut zu wissen:
Ihr Hotel: 4-Sterne-Hotel „Maritim Berghotel“in Braunlage
Auf 600 m Höhe und am Fuße des 1000 m hohen Wurmberges, finden Sie Ihr beliebtes „Maritim Berghotel“ Braunlage. 2 Bars, davon 1 im obersten Stockwerk mit herrlichem Panoramablick, und der altenglische Pub lassen keine Langeweile aufkommen. Ihr Zimmer der Classic-Kategorie ist 28 qm groß, geräumig mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Die Zimmer befinden sich im Erdgeschoss oder der 3-5 Etage. Ihre Zimmer sind mit traditionellen und hellen Möbeln ausgestattet und das Bad mit Badewanne/WC. Die Zimmer haben Minibar, Farb-TV und Telefon. Im Hotel können Sie zwischendurch auch herrlich entspannen: Ein großes Hallenbad und die Sauna bieten Raum dafür.