Teilen
Ostfriesische Insel in der Nordsee: Norderney
Ostfriesische Insel in der Nordsee: Norderney
Deutschland

Norderney – Haus up Dün

Gesundes Klima kombiniert mit Vielfältigkeit
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • Fährüberfahrt ab/bis Norddeich
  • Gepäcktransport zum/vom Haus
  • Übernachtung mit Halbpension
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung
Doppelzimmer
21.07. - 30.07.2025
+ weitere Termine
10 Tage ab
1.300,00 €

Termine und Preise

Norderney – Haus up Dün

2 mögliche Optionen

ab 1.300,00 €

Preise und Termine anzeigen

Alle
Einzelzimmer
Doppelzimmer

Juli

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
21.07. - 30.07.2025
10 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen

Einzelzimmer zzgl. 90,00 €
ab 1.300,00 €
21.07. - 30.07.2025
10 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
ab 1.390,00 €

Norderney – Haus up Dün

Gesundes Klima kombiniert mit Vielfältigkeit

Die ostfriesische Insel Norderney ist 15 km lang, 2 km breit und liegt etwa eine Fährstunde von der Festlandküste entfernt. Neben weiten Stränden, einer urwüchsigen Dünenlandschaft und dem Vogelschutzgebiet bietet die Insel auch ein ausgedehntes Wanderwegenetz. Zwischen den Inseln Juist und Baltrum gelegen, befindet sich Norderney mitten im 1986 gegründeten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Als Seeheilbad blickt Norderney auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück. Die Kurverwaltung des Seeheilbades hält jedes Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot bereit. Genießen Sie die Vielfalt dieser Insel, fernab von Alltagsstress und Hektik.

Gut zu wissen

  • Reizklima
  • Für Rollstuhlfahrer ist das Haus nicht geeignet
  • Kein Pflegedienst und keine ­Sonderverpflegung mehr möglich

Ihr Haus "Ihr Haus: „Haus up Dün“"

Schon immer gilt im „Haus up Dün“ als oberstes Gebot: Ein angenehmes Wohngefühl für die Gäste, ist das Ziel. Das Gästehaus liegt am Weststrand von Norderney, in unmittelbarer Nähe des Kurzentrums. Alle Zimmer verfügen über ein Bad DU/WC, Telefon und TV. Die zwei Fahrstühle des Hauses bieten zusätzlichen Komfort und ermöglichen somit einen barrierearmen Weg, ohne Anstrengung, zu den Zimmern. Dennoch ist das Hus up Dün für Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet. Das Kurmittelzentrum, ein Hallenbad, der Kurpark mit seinen vielfältigen Sommerveranstaltungen (Konzerte, Feste, etc.), der Stadtkern sowie der Weststrand befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauses.

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • Fährüberfahrt ab/bis Norddeich
  • Gepäcktransport zum/vom Haus
  • Übernachtung mit Halbpension
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Bad Brückenau

Einst ein wahres Aussteiger-Paradies für den romantischen Bayernkönig Ludwig I., heute ein echtes Schatzkästchen. Wild-romantische Wiesen, sattgrüne Auen und Wälder im Herzen der Schlosspark mit seinem Blumenmeer und königlichen Bauwerken – das ist Erholung pur vom ersten Augenblick an. Genießen Sie Wanderungen und tanken Sie Kraft in der unberührten Flora und Fauna rund um Bad Brückenau. Hier erwarten Sie besonders wirkungsvolle Heilwässer. Genießen Sie die 5 Heilquellen an der „Heilwasser-Bar”, der Außenzapfstelle im Schlosspark. Sie scheinen Alleskönner zu sein und sind sehr vielseitig in ihrer Anwendung. In diesem Ambiente ist es leicht die königliche Badetradition aus dem 19. Jahrhundert fortzusetzen. Sie werden begeistert sein von der Atmosphäre im Staatsbad Bad Brückenau.

22.08. - 01.09.2025
Deutschland

Bad Breisig

Von den Römern über die Franken bis Heinrich Heine: Bad Breisig ist der ideale Ausgangspunkt, um den romantischen Mittelrhein zu erobern. Unzählige Burgen locken mit ­gran­diosen Aussichten und stolzer Vergangenheit. Der „Rheinische Sagenweg“ erzählt aufregende Geschichten, nicht nur von der „Loreley“. Thermalquellen finden unternehmungslustige Besucher in Bad Breisig ebenso wie viele Baudenkmäler, schmucke Kirchen und ein kleines Puppenmuseum. Das perfekte Ziel für pure Entspannung vor idyllischer Kulisse.

10.09. - 19.09.2025
Deutschland

Das Ostseebad Grömitz­

Grömitz begeistert seine Gäste seit über 200 Jahren. Das Ostseeheilbad bietet seinen Urlaubern nicht nur einen wunderbaren weißen Sandstrand, eine über 400 Meter ins Meer hineinragende Seebrücke mit einer Tauchgondel und einen gr0ßen Jachthafen, sondern viel mehr. An der neuen Promenade finden Sie Cafés und Bars, die mit ihren Terrassen zum entspannten Genuss vor einer maritimen Kulisse einladen. Grömitz hat viele schöne Ecken, die zum Durchatmen und Entdecken einladen.

06.09. - 15.09.2025
Deutschland

Weihnachten im ­Maritim Hotel ­Königswinter

Verbringen Sie die Weihnachtszeit im beschaulichen Königswinter und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern. In den charmanten Straßen der Stadt erwarten Sie festlich geschmückte Weihnachtsmärkte, die mit Lichtern, Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten zum Stöbern und Genießen einladen. Genießen Sie winterliche Spaziergänge durch die verschneiten Wälder des Siebengebirges oder fahren Sie mit der historischen Drachenfelsbahn hinauf zum berühmten Drachenfels. Ob bei einer Wanderung oder einer gemütlichen Kutschfahrt – der Winterzauber von Königswinter wird Sie begeistern. Erleben Sie das märchenhafte Schloss Drachenburg im festlichen Glanz. Während der Adventszeit ist das Schloss oft besonders prachtvoll dekoriert und bietet ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt. Ein Spaziergang durch die prunkvollen Räume und die traumhafte Aussicht auf das winterliche Rheintal werden Sie in eine andere Welt entführen.

22.12. - 27.12.2025