Jakobsweg
Die letzten 113 Kilometer von Sarria nach Santiago de Compostela
Die mittelalterliche Pilgeroute zum legendären Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela im nordspanischen Galicien entstand in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts nach Christus. Im Laufe des Mittelalters entwickelte sich die Grabstätte in Santiago de Compostela neben Rom und Jerusalem zum dritten großen Ziel christlicher Pilgerfahrt. Nach einer Zeit des Niedergangs lebte die Pilgertradition in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder auf und knüpfte an das alte kulturelle Erbe an. Unsere Reise konzentriert sich auf die letzten 113 Kilometer des Weges: von Sarria nach Santiago de Compostela. Wie im Mittelalter begeben sich heutige Pilger aus unterschiedlichen Gründen auf den Jakobsweg. Manche suchen im Wandern eine Auszeit von Alltag und Beruf. Manche suchen Antworten auf ihre Sinnfragen, persönliche Reflektion oder religiöse Vertiefung. Was immer Ihr persönliches Motiv ist, den Camino de Santiago zu begehen: Unsere Reisegruppe fliegt von Düsseldorf aus nach Galicien und nähert sich dem Ziel in fünf Etappen in leichten bis mittelschweren Wanderungen.
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne eine genauere Reisebeschreibung zu.
Bitte denken Sie an Ihren gültigen Reisepass/Personalausweis!
Ihre Reiseleitung:
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Unterbringung:
Die Unterbringung während der Pilgerreise erfolgt in Hotels an den jeweiligen Etappenzielen Sarria, Portomarin, Palas de Rei, Arzúa, O Amenal und 2 Übernachtungen in Santiago de Compostela. Ihr Gepäck wird für Sie zu den Etappenzielen transportiert.
Gut zu wissen: